Wiederschlagen

Wiederschlagen
1. Wedderslân is nich verbaden. (Holst.) – Schütze, IV, 347.
2. Wer wiederschlägt, der ist Unrecht.Petri, II, 778.
3. Wiederschlagen ist nicht verboten.Petri, III, 15; Körte, 6822; Grubb, 868.
Bei Tunnicius (65): Wedder slân en is nicht vorboden. (Fraudem fraude maloque malum depellere iustum.) – Noch aus der Zeit des Faustrechts. »Ich weiz wol daz niemen mac verbieten wol den widerslac hat.« (Freidank.) »Der keiser Otto künde nie den widerslac verbieten.« (Neidhart, 392.) Bei Hagen steht keiser Carol statt Otto. Wie der letztere muss aber auch jener in diesem Sprichwort sonst genannt worden sein; denn Ottacker sagt S. 134b: »Mir hat künic karle den widerslac erloubet. Ich bin rehte beroubet und gestôzen von mînen landen.« (Haupt, III, 278.)
Lat.: Non interdictum post verber sit prius ictum. (Reuterdahl, 606.)
Schwed.: Geenslagh aer ey forbwdhit. (Reuterdahl, 606.) – Slå igen är intet förbudet. (Grubb, 732.)
4. Wiederschlagen macht Hader.Petri, II, 786.
Dän.: Hvo genslaaer ypper kiv (trette). (Prov. dan., 225.)
Lat.: Qui percussorem refert movet ille furorem. (Reuterdahl, 808.)
Schwed.: Hwa igeen sla han brygger kiwith. (Reuterdahl, 808.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wiederschlagen — Wiederschlagen, verb. irregul. act. & neutr. (S. Schlagen,) einen Schlag mit einem andern vergelten, Schlagen mit Schlagen erwiedern …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wiederschlagen — wie|der|schla|gen <st. V.; hat: jmdn., der geschlagen hat, seinerseits schlagen, zurückschlagen: als sie ihm eine Ohrfeige gab, hat er [sie] nicht wiedergeschlagen …   Universal-Lexikon

  • Schlagen — 1. Bim Schlâge profitirt niemert meh as de Metzger. (Zürich.) – Sutermeister, 31. 2. Dat es dat, sacht Schmack, da schlug he de Fru egen Nack. (Aachen.) – Hoefer, 923. 3. Der geschlagen ist, hat gross elend, der obsigt stirbt auch behend. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ausschlagen — 1. Das Ausschlagen, aber nicht das Wiederschlagen ist verboten. 2. Das Ausschlagen der Stute thut dem Füllen keinen Schaden. (Span.) 3. Mancher schlägt bei gutem Wetter aus, was er bei Regen nicht erlangen kann. 4. Schlägt der Geizhals einen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”